Als Psychologin und Gründerin von Selfapy hat Nora Blum schon früh erkannt, wie wichtig mentale Gesundheit und zwischenmenschliche Verbindungen für unsere Gesellschaft sind. Mit der Gründung von Selfapy schuf sie eine digitale Plattform, die Menschen mit Depressionen schnellen Zugang zu psychologischer Unterstützung ermöglicht. Heute widmet sie sich einer weiteren wichtigen Mission: der „Radikalen Freundlichkeit“.
Sowohl in ihrer psychologischen Arbeit als auch in ihrem privaten Umfeld spürt Nora eine wachsende Sehnsucht nach einer stärkeren Gemeinschaft und tieferen zwischenmenschlichen Verbundenheit. Auf der Bühne zeigt sie uns, dass Freundlichkeit weit mehr ist als eine soziale Konvention. In einer Zeit, die von digitaler Distanz und zunehmender Polarisierung geprägt ist, demonstriert sie, wie wir durch achtsame Zuwendung bedeutungsvolle Verbindungen knüpfen können, ohne dabei unsere persönlichen Grenzen zu vernachlässigen.
Ihre Message ist klar: Radikale Freundlichkeit ist keine Schwäche, sondern eine Stärke und ein kraftvolles Tool, um Brücken zu bauen, Konflikte zu lösen und Gemeinschaften zu stärken. Folgt Nora auf Instagram und LinkedIn für weitere Impulse zum Thema Radikale Freundlichkeit.
Wir alle tragen die Fähigkeit zur Freundlichkeit in uns. Wir müssen sie nur wiederentdecken und gemeinsam leben. Um eine Bewegung zu erschaffen, braucht es nur wenige, die damit beginnen und andere, die sich anstecken lassen. Denn wenig ist so ansteckend wie Freundlichkeit.
Nora Blum über unser Motto “Movement”
Mein Lieblings-Ted-Talk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren